Unterstützungspauschale für die Durchführung von Sprachkursen

  • Leistungsbeschreibung

    Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Neben offiziellen Sprachangeboten sind die ehrenamtlich geführten Sprachkurse ein wichtiger Baustein des Spracherwerbs. Dieses ehrenamtliche Engagement möchte der Landkreis Waldeck-Frankenberg als freiwillige Leistung entsprechend mit einer Pauschale je Stunde anerkennen.

  • Verfahrensablauf

    Planung, Organisation und Umsetzung des Kurses müssen von Ihnen in Eigenregie erfolgen. Nach Abschluss des Sprachkurses stellen Sie den Antrag auf Aufwandsentschädigung. Bei Fragen können Sie sich gerne vorab telefonisch in der Fachstelle Migration und Integration melden.

  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    1. Vollständig ausgefüllter und unterzeichneter Antrag
    2. Vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Teilnehmendenliste
  • Rechtsgrundlage

    Es gibt keine rechtliche Verpflichtung zur Aufwandsentschädigung. Die Finanzierung erfolgt über Kreismittel in Form von freiwilligen Leistungen des Landkreises Waldeck-Frankenberg.